Presse
Presse
Heiße Radtour der CDU Kolenfeld
Einige Mitglieder der CDU Kolenfeld und weitere interessierte Bürger trafen sich am 16.07.2022 um an einer Informationstour per Rad durch Kolenfeld teilzunehmen. Bei bestem, wenn auch sehr warmen Fahrradwetter konnte uns Karl-Peter Philipps am Sportplatz die Planungen für das neue Feuerwehrgerätehaus detailliert erläutern. Aufkommende Fragen, auch zu An- und Abfahrtwegen, wurden dabei kompetent besprochen. Am Hungerkamp wurde nicht nur die neue K+S Pipeline besichtigt, sondern auch die Planung für den Umbau der Kreuzung L392 und der Adolf-Oesterheld Straße erläutert. Weiter wurden die Möglichkeiten der neuen Trassenführung der Bahnneubaustrecke Hannover-Bielefeld und die möglichen Ausfädelpunkte an der Hauptstrecke zwischen Seelze und Wunstorf vorgestellt und eine der möglichen Trassenführungen nördlich der A2, die Kolenfeld sehr stark betreffen würde, in Augenschein genommen.
An der L403 konnten wir uns von der Notwendigkeit eines Radweges vom Ortsausgang bis zum Deponieweg überzeugen. Zum Abschluss sprachen wir vor Ort über die Nachnutzung des alten Feuerwehrgerätehauses. Letztlich hat uns der Vorsitzende der CDU Kolenfeld, Nils Thöldtau, über den Stand der Restaurierungsarbeiten an der ev.-luth. Kirche informiert. „Es war eine sehr gelungene und informative Radtour durch Kolenfeld, auf der alle wesentlichen Projekte, die für Kolenfeld von herausregendem Interesse sind, aufgezeigt wurden“, so Thöldtau. Zum Schluss hatten sich alle Teilnehmenden natürlich ein kühles Radler verdient.
An der L403 konnten wir uns von der Notwendigkeit eines Radweges vom Ortsausgang bis zum Deponieweg überzeugen. Zum Abschluss sprachen wir vor Ort über die Nachnutzung des alten Feuerwehrgerätehauses. Letztlich hat uns der Vorsitzende der CDU Kolenfeld, Nils Thöldtau, über den Stand der Restaurierungsarbeiten an der ev.-luth. Kirche informiert. „Es war eine sehr gelungene und informative Radtour durch Kolenfeld, auf der alle wesentlichen Projekte, die für Kolenfeld von herausregendem Interesse sind, aufgezeigt wurden“, so Thöldtau. Zum Schluss hatten sich alle Teilnehmenden natürlich ein kühles Radler verdient.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Nächste Termine
Die CDU Wunstorf veranstaltet das traditionellen Spargelessen am
Donnerstag, den 8. Juni 2023 um 18:00 Uhr auf “Wegener`s Hof” (Leinechaussee 44, 31515 Wunstorf).
Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 12,00 Euro.
CDU Niedersachsen

- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!